Dein Selbstversorger-Traum im Rettungsgarten Paraguay

Ein sicherer Ort für Freiheit, Gemeinschaft und Selbstversorgung im Herzen Südamerikas

Was ist der Rettungsgarten?

Warum der Rettungsgarten?

Der Rettungsgarten in Paraguay ist dein persönlicher Rückzugsort für Zeiten der Unsicherheit. Was passiert, wenn alles zusammenbricht? Geld und Bitcoin kann man nicht essen, aber hier kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren: Ruhe, Abgeschiedenheit und die Sicherheit, besser vorbereitet zu sein als andere. Die Grundstücke sind für Selbstversorgung optimiert und bieten dir Obstbäume und Platz für den Anbau von Gemüse. Die Regeln erlauben es dir sogar, die Früchte deines Nachbarn zu nutzen, wenn er nicht da ist, damit nichts verkommt. Die Idee des Rettungsgartens ist inspiriert von der Buchreihe „Anastasia – Tochter der Taiga“ von Wladimir Megre. Du erschaffst Dir mit unserer Hilfe einen Ort, an dem du unabhängig, autark und sicher leben kannst, wenn die Welt um dich herum ins Wanken gerät – einen sicheren Rückzugsort.

Warum der Rettungsgarten?

Der Rettungsgarten in Paraguay ist dein persönlicher Rückzugsort für Zeiten der Unsicherheit. Was passiert, wenn alles zusammenbricht? Geld und Bitcoin kann man nicht essen, aber hier kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren: Ruhe, Abgeschiedenheit und die Sicherheit, besser vorbereitet zu sein als andere. Die Grundstücke sind für Selbstversorgung optimiert und bieten dir Obstbäume und Platz für den Anbau von Gemüse. Die Regeln erlauben es dir sogar, die Früchte deines Nachbarn zu nutzen, wenn er nicht da ist, damit nichts verkommt. Die Idee des Rettungsgartens ist inspiriert von der Buchreihe „Anastasia – Tochter der Taiga“ von Wladimir Megre. Du erschaffst Dir mit unserer Hilfe einen Ort, an dem du unabhängig, autark und sicher leben kannst, wenn die Welt um dich herum ins Wanken gerät – einen sicheren Rückzugsort.

Warum Paraguay?

Paraguay gilt als ein ideales „Rettungsland“ aufgrund seiner geopolitischen Unabhängigkeit und stabilen, konservativen Regierung. Das Land ist weder Teil von NATO noch BRICS und ist somit politisch ungebunden.

Paraguay hat eine geringe Bevölkerungsdichte und bietet ein günstiges Klima sowie fruchtbares Land für die Landwirtschaft, was es ideal für Selbstversorger macht. Zudem sind die Einwanderungsprozesse unkompliziert, und die Regierung hat in der Vergangenheit nicht auf internationale Krisen überreagiert.

An wen richtet sich das Angebot?

Das Angebot richtet sich an Menschen, die nach einem sicheren Rückzugsort suchen, um sich in Krisenzeiten abzusichern und im Fall der Fälle einen autarken Lebensstil zu führen. Es spricht besonders jene an, die genug von städtischen Strukturen oder herkömmlichen Gated Communities haben und die Freiheit und Abgeschiedenheit schätzen. Gleichzeitig sollten sie Wert auf ein harmonisches Miteinander und geteilte Werte in einer kleinen, selbstständigen Gruppe legen, in der man sich gegenseitig unterstützt und ähnliche Vorstellungen vom Leben teilt.

Wozu brauche ich den Rettungsgarten?

Der Rettungsgarten bietet dir Sicherheit in Zeiten wirtschaftlicher oder gesellschaftlicher Krisen. Es ist eine Möglichkeit, den Sorgen über instabile Zeiten zu entgehen, indem du bei Bedarf in einer ländlichen, stabilen Umgebung lebst und dich auf die Selbstversorgung verlassen kannst. Doch der Rettungsgarten bedeutet nicht nur Sicherheit; er bietet dir auch eine Oase der Ruhe. Stell dir vor, wie du an einem normalen Wochenende inmitten von Obstbäumen sitzt, die Sonne auf deiner Haut spürst und die frischen Früchte direkt vom Baum genießt. Ein Ort, an dem du abschalten und das einfache Leben in seiner reinsten Form erleben kannst – egal ob als Rückzugsort in Krisenzeiten oder einfach, um die kleinen, kostbaren Momente des Lebens zu genießen.

Auf welche Mitglieder verzichtet der Rettungsgarten?

Der Rettungsgarten verzichtet auf Mitglieder, die nicht zur Gemeinschaft passen oder die Flexibilität und Toleranz nicht mitbringen. Menschen, die sich nicht auf die Gegebenheiten vor Ort einstellen können oder ständige Konflikte verursachen, sind nicht erwünscht. Es wird Wert auf eine harmonische und respektvolle Nachbarschaft gelegt, und deshalb gibt es eine Art Bewerbungsgespräch, um sicherzustellen, dass die zukünftigen Nachbarn gut zueinander passen​.

Dein sicherer Hafen in Paraguay: Der Rettungsgarten

Sicherheit und Wertstabilität als Deine beste Vorsorge

Der Rettungsgarten in Paraguay ist mehr als nur ein Ort zum Leben – es ist Deine persönliche Absicherung für unsichere Zeiten. In einer Welt, in der die Stabilität von Währungen und Gesellschaften wackelt, bietet der Rettungsgarten die Sicherheit, die nur ein echtes Stück Land bieten kann.

Boden ist eine begrenzte Ressource, und hier in Paraguay investierst Du in ein Stück Zukunft – einen Ort, an dem Du unabhängig leben kannst, geschützt vor den Unwägbarkeiten des globalen Wandels.

Natürliche Lebensmittel und ein unverfälschter Himmel

Lebensmittel von höchster Qualität sind nicht nur Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Im Rettungsgarten hast Du die Möglichkeit, naturbelassene Lebensmittel anzubauen, die nicht von den Unwägbarkeiten globaler Lieferketten abhängig sind.

Paraguay bietet eine einzigartige Lage: ein Land, über das nur wenige Flugzeuge fliegen und der Himmel selten von unnatürlichen weißen Streifen durchzogen ist. Hier kannst Du noch unter einem klaren, natürlichen Himmel leben, während Du das Beste aus der Natur erntest.

Eine Investition in Lebensqualität und Unabhängigkeit

Im Rettungsgarten investierst Du nicht nur in Land, sondern in Deine eigene Unabhängigkeit und Sicherheit. Du baust dir einen Ort auf, der frei ist von den Unsicherheiten moderner Städte und konventioneller Wohnformen. Mit der Gewissheit, immer einen sicheren Rückzugsort zu haben, kannst Du die Früchte deines Gartens genießen, selbst wenn die Welt um Dich herum ins Wanken gerät.

Starte jetzt mit Deiner Investition in den Rettungsgarten und sichere Dir ein Leben in Freiheit, Sicherheit und natürlicher Fülle!

Gruppe_Deutscher_Einwanderer_Obstbaueme_Symbolbild
Rettungsgarten_Profil_Vorteile
bepflanzung_rettungsgarten_symbolbild

Südamerika im Wachstumsschub

Leben auf dem Land in Paraguay – Ein Ort der Ruhe und Sicherheit

Leben auf dem Land in Paraguay – Ein Ort der Ruhe und Sicherheit
Während in vielen Teilen der Welt Unsicherheit und Hektik den Alltag bestimmen, bietet das Leben auf dem Land in Paraguay eine seltene Gelegenheit zur Ruhe und Gelassenheit. Weit weg von den Problemen der Großstädte und fernab von politischen Spannungen kannst du hier ein entspanntes Leben führen. Die Gefahren in ländlichen Gegenden sind überschaubar, und viele Herausforderungen lassen sich gemeinsam mit der Nachbarschaft leichter bewältigen.

Gut organisierte Sicherheit und Versorgung

Ein entscheidender Vorteil dieses Lebensstils ist die gut durchdachte Struktur innerhalb der Gemeinschaft. Ein Aufseher kümmert sich um die Bewässerung der Pflanzen und sorgt dafür, dass das Land bewacht wird. Diese Maßnahme verhindert unbefugte Besetzungen und gibt dir die Sicherheit, dass dein Grundstück geschützt bleibt, auch wenn du einmal abwesend bist. Wenn jedoch in Krisenzeiten mehrere Mitglieder des Rettungsgartens in ihren Rückzugsort zurückkehren, entsteht eine starke, unterstützende Gemeinschaft, die gemeinsam für Sicherheit und Ordnung sorgt und den Übergang in den Alltag erleichtert.

Effiziente Nutzung der Ernte und Ressourcen

Die Früchte und das Gemüse, die auf deinem Grundstück gedeihen, können vielseitig verwendet werden. Du hast die Freiheit, die Ernte zu tauschen, zu verkaufen oder selbst zu nutzen – ganz, wie es für dich am besten passt. Falls du einmal nicht vor Ort sein solltest, erlaubt es das gemeinschaftliche System anderen Mitgliedern, sich zu bedienen, damit keine Ressourcen verschwendet werden.

In Zeiten, in denen mehrere Mitglieder gemeinsam vor Ort sind, entwickelt sich ein Kreislauf von Geben und Nehmen. Man teilt die Ernte, tauscht Rezepte aus und genießt die Ruhe und Gemeinschaft – ein harmonisches und sicheres Miteinander, das den Wert des Rettungsgartens erst richtig zur Geltung bringt.

Der Initiator des Projektes

Unternehmer und Visionär aus Leidenschaft

Roman Topp
.
Roman Topp

Roman Topp, bekannt als der Empfehlungsmillionär, hat sich durch seine einzigartige Fähigkeit, über Empfehlungen mehr als 1 Million Umsatz in einem einzigen Jahr zu generieren, einen Namen gemacht. Als Netzwerktrainer und Autor von „Die Empfehlungsformel“ und „Topp Vernetzt – Das Praxishandbuch für Netzwerkveranstaltungen“ teilt er sein profundes Wissen über Netzwerkaufbau und -pflege.

Roman Topp hat alle Länder Lateinamerikas bereist. Er ist nicht nur ein Abenteurer, sondern auch ein Visionär in der Welt des Business Networking. Er gründete das Empfehlungsteam, das als das effizienteste Business Netzwerk im deutschsprachigen Raum gilt, und entwickelte in der P(l)andemie das Format Speedcontacts, um Networking dynamischer und ergebnisorientierter zu gestalten.

Seine Veranstaltungen, die Empfehlungsexplosion und der Visionsabend, sind mittlerweile legendär und ziehen Unternehmer und Fachleute an, die ihre Netzwerke erweitern und ihr Geschäftswachstum beschleunigen möchten.

Jeden Sonntag bietet Roman Topp beim RAUSabend, einem Stammtisch für Reisende, Selbstständige, Auswanderer und digitale Nomaden, die Gelegenheit, ihn in einem persönlicheren Rahmen zu erleben.

Dort teilt er seine Erfahrungen und Einsichten, die er auf seinen Reisen gesammelt hat, und schafft eine Plattform für Gleichgesinnte, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Roman Topp ist nicht nur eine Autorität im Bereich des Networking, sondern auch ein inspirierender Mentor und Wegbereiter für alle, die den Wert echter Verbindungen erkennen und nutzen möchten.

Neben seiner Rolle als Gründer der Akademie für Digitales Arbeiten und seinem beliebten YouTube-Kanal „Freiheit, Business, Pura Vida“ ist er auch Gastgeber des Podcasts „Raus nach Südamerika“. In diesem Podcast teilt er seine Abenteuer und Erfahrungen als digitaler Nomade und bietet wertvolle Einblicke in das Leben in Südamerika.

Derzeit lebt Roman abwechselnd in Paraguay, an der kolumbianischen Karibikküste und in Südbrasilien.

Zu Romans Visionen von der Zukunft gehört, dass die Kleinen zusammen stärker sind als die großen. Dabei spielen Zusammenarbeit und systematisches Netzwerken eine Schlüsselrolle.

Jetzt Grundstück erwerben und von reichen Ernten profitieren

Die unschlagbaren Projekt-Vorteile

Rettungsgarten_Vorteile
Rettungsgarten_Vorteile2
Rettungsgarten_Vorteile3
Rettungsgarten_Vorteile4
Rettungsgarten_Vorteile5
Rettungsgarten_Vorteile6

Deine Optionen: Einwohner oder Investor

Wähle jetzt Dein bevorzugtes Paket!

Fragen & Antworten (FAQ)

Warum ist die Straße so breit geplant?

In Paraguay sind für Grundstücke mit Eigentumstiteln Straßen von mindestens 8 Metern Breite gesetzlich vorgeschrieben. Eine breite Straße sorgt für eine sichere Erreichbarkeit des Grundstücks und eine bessere Anbindung. Im Rettungsgarten-Projekt wurde diese Regel geschickt umgesetzt: Es wird eine 4 Meter breite, befahrbare Schotterstraße angelegt, während die restlichen 4 Meter als Sandstreifen gestaltet sind, der auch als Erholungsbereich genutzt werden kann.

Warum ist die Straße so breit geplant?

In Paraguay sind für Grundstücke mit Eigentumstiteln Straßen von mindestens 8 Metern Breite gesetzlich vorgeschrieben. Eine breite Straße sorgt für eine sichere Erreichbarkeit des Grundstücks und eine bessere Anbindung. Im Rettungsgarten-Projekt wurde diese Regel geschickt umgesetzt: Es wird eine 4 Meter breite, befahrbare Schotterstraße angelegt, während die restlichen 4 Meter als Sandstreifen gestaltet sind, der auch als Erholungsbereich genutzt werden kann.

Welche Gefahren werden dem Käufer bereits abgenommen?

Paraguay gilt als ein ideales „Rettungsland“ aufgrund seiner geopolitischen Unabhängigkeit und stabilen, konservativen Regierung. Das Land ist weder Teil von NATO noch BRICS und ist somit politisch ungebunden.

Paraguay hat eine geringe Bevölkerungsdichte und bietet ein günstiges Klima sowie fruchtbares Land für die Landwirtschaft, was es ideal für Selbstversorger macht. Zudem sind die Einwanderungsprozesse unkompliziert, und die Regierung hat in der Vergangenheit nicht auf internationale Krisen überreagiert.

Dem Käufer werden zudem folgende Risiken abgenommen: Korrupter Notar oder Vermesser. Zudem sorgen wir dafür, dass das Grundstück nicht von Indigenen besetzt werden kann.

Welche Risiken gibt es noch für die Käufer?

Während viele Risiken bereits minimiert wurden, gibt es immer noch einige Unsicherheiten, die Teil des Lebens auf dem Land sind. Dazu zählen zum Beispiel mögliche Wetterschwankungen oder Angriffe von Schädlingen, die die Ernte beeinträchtigen könnten, oder unerwartete Verzögerungen im Baufortschritt. Diese Risiken sind jedoch im Vergleich zu den meisten anderen Projekten deutlich überschaubarer und werden durch die erfahrene Projektleitung weitgehend gemanagt, beispielsweise durch den Einsatz einheimischer Obstbaum-Arten.

Warum werden vorerst nur Obstbäume gepflanzt?

Obstbäume bieten langfristige und beständige Erträge und benötigen weniger Pflege als Gemüsebeete, besonders in der Anfangsphase des Projekts. Sie sind widerstandsfähiger gegen Wetterextreme und andere Herausforderungen, was sie ideal für die anfängliche Bepflanzung macht. Zudem bieten sie eine gute Grundlage, um die Grundstücke nachhaltig zu gestalten, wertvollen Schatten und sind somit die Grundlage, um die Versorgung der Gemeinschaft zu sichern. Die Anlage von Gemüsebeeten erscheint erst wirtschaftlich und sinnvoll, wenn auch vor Ort gewohnt wird.

Wie ist es mit dem Gemüseanbau geregelt?

Auf dem Nahegelegenen Versorgungsgrundstück mit Gemüseanbau, Hühnerfarm und Fischteich arbeitet ein einheimischer Gärtner für uns. Als Grundstückeigentümer hast Du die Möglichkeit auf Wunsch eine wöchentliche Lieferung von Bio-Gemüse & Eiern zu erhalten.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit auf dem eigenen Grundstück Gemüsebeete anzulegen. Gemüsebeete benötigen regelmäßige Pflege, Bewässerung und Schutz vor Schädlingen.  Das ist nur sinnvoll, wenn Du regelmäßig vor Ort bist.

Warum wird ein erfahrener einheimischer Gärtner eingebunden?

Ein erfahrener einheimischer Gärtner kennt die klimatischen Bedingungen, die Bodenbeschaffenheit und die am besten geeigneten Pflanzenarten für die Region. Diese Expertise ist entscheidend für den langfristigen Erfolg des Projekts. Der Gärtner stellt sicher, dass die Pflanzen optimal gedeihen und die Ernte reichhaltig und gesund bleibt. Durch seine lokale Erfahrung und Kenntnisse wird das Projekt sowohl effizienter als auch nachhaltiger gestaltet.

Wie wird der Aufbau der Gemeinschaft organisiert?

Unter den ersten Siedlern wir für 1 Jahr der Vorsteher gewählt, der Weisungsbefugnis über den Aufseher hat. Diese Struktur hilft dabei, das Gemeinschaftsleben zu organisieren und sicherzustellen, dass alle Mitglieder harmonisch zusammenleben.

Welche langfristigen Pläne gibt es für die Infrastruktur?

Der Staat hat eine Asphaltstraße in der Nähe des Grundstücks für Dezember 2025 geplant. Zeitangaben sind in Paraguay immer mit Vorsicht zu genießen, aber wenn das Projekt realisiert wird, ist mit einem Wertzuwachs durch bessere Erreichbarkeit zu rechnen.

Welche Unterstützung erhalten Käufer bei der Einwanderung nach Paraguay?

Wir können über unser Netzwerk eine (kostenpflichtige) Unterstützung beim Einwanderungsprozess anbieten. Unser deutschsprachiger Spezialist hat über 20 Jahre Erfahrung in Einwanderungs- und Immobilienangelegenheiten.