Was ist der Rettungsgarten?
Warum der Rettungsgarten?
Der Rettungsgarten in Paraguay ist dein persönlicher Rückzugsort für Zeiten der Unsicherheit. Was passiert, wenn alles zusammenbricht? Geld und Bitcoin kann man nicht essen, aber hier kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren: Ruhe, Abgeschiedenheit und die Sicherheit, besser vorbereitet zu sein als andere. Die Grundstücke sind für Selbstversorgung optimiert und bieten dir Obstbäume und Platz für den Anbau von Gemüse. Die Regeln erlauben es dir sogar, die Früchte deines Nachbarn zu nutzen, wenn er nicht da ist, damit nichts verkommt. Die Idee des Rettungsgartens ist inspiriert von der Buchreihe „Anastasia – Tochter der Taiga“ von Wladimir Megre. Du erschaffst Dir mit unserer Hilfe einen Ort, an dem du unabhängig, autark und sicher leben kannst, wenn die Welt um dich herum ins Wanken gerät – einen sicheren Rückzugsort.
Warum der Rettungsgarten?
Der Rettungsgarten in Paraguay ist dein persönlicher Rückzugsort für Zeiten der Unsicherheit. Was passiert, wenn alles zusammenbricht? Geld und Bitcoin kann man nicht essen, aber hier kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren: Ruhe, Abgeschiedenheit und die Sicherheit, besser vorbereitet zu sein als andere. Die Grundstücke sind für Selbstversorgung optimiert und bieten dir Obstbäume und Platz für den Anbau von Gemüse. Die Regeln erlauben es dir sogar, die Früchte deines Nachbarn zu nutzen, wenn er nicht da ist, damit nichts verkommt. Die Idee des Rettungsgartens ist inspiriert von der Buchreihe „Anastasia – Tochter der Taiga“ von Wladimir Megre. Du erschaffst Dir mit unserer Hilfe einen Ort, an dem du unabhängig, autark und sicher leben kannst, wenn die Welt um dich herum ins Wanken gerät – einen sicheren Rückzugsort.
Warum Paraguay?
Paraguay gilt als ein ideales „Rettungsland“ aufgrund seiner geopolitischen Unabhängigkeit und stabilen, konservativen Regierung. Das Land ist weder Teil von NATO noch BRICS und ist somit politisch ungebunden.
Paraguay hat eine geringe Bevölkerungsdichte und bietet ein günstiges Klima sowie fruchtbares Land für die Landwirtschaft, was es ideal für Selbstversorger macht. Zudem sind die Einwanderungsprozesse unkompliziert, und die Regierung hat in der Vergangenheit nicht auf internationale Krisen überreagiert.
An wen richtet sich das Angebot?
Das Angebot richtet sich an Menschen, die nach einem sicheren Rückzugsort suchen, um sich in Krisenzeiten abzusichern und im Fall der Fälle einen autarken Lebensstil zu führen. Es spricht besonders jene an, die genug von städtischen Strukturen oder herkömmlichen Gated Communities haben und die Freiheit und Abgeschiedenheit schätzen. Gleichzeitig sollten sie Wert auf ein harmonisches Miteinander und geteilte Werte in einer kleinen, selbstständigen Gruppe legen, in der man sich gegenseitig unterstützt und ähnliche Vorstellungen vom Leben teilt.
Wozu brauche ich den Rettungsgarten?
Der Rettungsgarten bietet dir Sicherheit in Zeiten wirtschaftlicher oder gesellschaftlicher Krisen. Es ist eine Möglichkeit, den Sorgen über instabile Zeiten zu entgehen, indem du bei Bedarf in einer ländlichen, stabilen Umgebung lebst und dich auf die Selbstversorgung verlassen kannst. Doch der Rettungsgarten bedeutet nicht nur Sicherheit; er bietet dir auch eine Oase der Ruhe. Stell dir vor, wie du an einem normalen Wochenende inmitten von Obstbäumen sitzt, die Sonne auf deiner Haut spürst und die frischen Früchte direkt vom Baum genießt. Ein Ort, an dem du abschalten und das einfache Leben in seiner reinsten Form erleben kannst – egal ob als Rückzugsort in Krisenzeiten oder einfach, um die kleinen, kostbaren Momente des Lebens zu genießen.
Auf welche Mitglieder verzichtet der Rettungsgarten?
Der Rettungsgarten verzichtet auf Mitglieder, die nicht zur Gemeinschaft passen oder die Flexibilität und Toleranz nicht mitbringen. Menschen, die sich nicht auf die Gegebenheiten vor Ort einstellen können oder ständige Konflikte verursachen, sind nicht erwünscht. Es wird Wert auf eine harmonische und respektvolle Nachbarschaft gelegt, und deshalb gibt es eine Art Bewerbungsgespräch, um sicherzustellen, dass die zukünftigen Nachbarn gut zueinander passen.
Dein sicherer Hafen in Paraguay: Der Rettungsgarten
Sicherheit und Wertstabilität als Deine beste Vorsorge
Der Rettungsgarten in Paraguay ist mehr als nur ein Ort zum Leben – es ist Deine persönliche Absicherung für unsichere Zeiten. In einer Welt, in der die Stabilität von Währungen und Gesellschaften wackelt, bietet der Rettungsgarten die Sicherheit, die nur ein echtes Stück Land bieten kann.
Boden ist eine begrenzte Ressource, und hier in Paraguay investierst Du in ein Stück Zukunft – einen Ort, an dem Du unabhängig leben kannst, geschützt vor den Unwägbarkeiten des globalen Wandels.
Natürliche Lebensmittel und ein unverfälschter Himmel
Lebensmittel von höchster Qualität sind nicht nur Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Im Rettungsgarten hast Du die Möglichkeit, naturbelassene Lebensmittel anzubauen, die nicht von den Unwägbarkeiten globaler Lieferketten abhängig sind.
Paraguay bietet eine einzigartige Lage: ein Land, über das nur wenige Flugzeuge fliegen und der Himmel selten von unnatürlichen weißen Streifen durchzogen ist. Hier kannst Du noch unter einem klaren, natürlichen Himmel leben, während Du das Beste aus der Natur erntest.
Eine Investition in Lebensqualität und Unabhängigkeit
Im Rettungsgarten investierst Du nicht nur in Land, sondern in Deine eigene Unabhängigkeit und Sicherheit. Du baust dir einen Ort auf, der frei ist von den Unsicherheiten moderner Städte und konventioneller Wohnformen. Mit der Gewissheit, immer einen sicheren Rückzugsort zu haben, kannst Du die Früchte deines Gartens genießen, selbst wenn die Welt um Dich herum ins Wanken gerät.
Starte jetzt mit Deiner Investition in den Rettungsgarten und sichere Dir ein Leben in Freiheit, Sicherheit und natürlicher Fülle!



Südamerika im Wachstumsschub
Leben auf dem Land in Paraguay – Ein Ort der Ruhe und Sicherheit
Leben auf dem Land in Paraguay – Ein Ort der Ruhe und Sicherheit
Während in vielen Teilen der Welt Unsicherheit und Hektik den Alltag bestimmen, bietet das Leben auf dem Land in Paraguay eine seltene Gelegenheit zur Ruhe und Gelassenheit. Weit weg von den Problemen der Großstädte und fernab von politischen Spannungen kannst du hier ein entspanntes Leben führen. Die Gefahren in ländlichen Gegenden sind überschaubar, und viele Herausforderungen lassen sich gemeinsam mit der Nachbarschaft leichter bewältigen.
Gut organisierte Sicherheit und Versorgung
Ein entscheidender Vorteil dieses Lebensstils ist die gut durchdachte Struktur innerhalb der Gemeinschaft. Ein Aufseher kümmert sich um die Bewässerung der Pflanzen und sorgt dafür, dass das Land bewacht wird. Diese Maßnahme verhindert unbefugte Besetzungen und gibt dir die Sicherheit, dass dein Grundstück geschützt bleibt, auch wenn du einmal abwesend bist. Wenn jedoch in Krisenzeiten mehrere Mitglieder des Rettungsgartens in ihren Rückzugsort zurückkehren, entsteht eine starke, unterstützende Gemeinschaft, die gemeinsam für Sicherheit und Ordnung sorgt und den Übergang in den Alltag erleichtert.
Effiziente Nutzung der Ernte und Ressourcen
Die Früchte und das Gemüse, die auf deinem Grundstück gedeihen, können vielseitig verwendet werden. Du hast die Freiheit, die Ernte zu tauschen, zu verkaufen oder selbst zu nutzen – ganz, wie es für dich am besten passt. Falls du einmal nicht vor Ort sein solltest, erlaubt es das gemeinschaftliche System anderen Mitgliedern, sich zu bedienen, damit keine Ressourcen verschwendet werden.
In Zeiten, in denen mehrere Mitglieder gemeinsam vor Ort sind, entwickelt sich ein Kreislauf von Geben und Nehmen. Man teilt die Ernte, tauscht Rezepte aus und genießt die Ruhe und Gemeinschaft – ein harmonisches und sicheres Miteinander, das den Wert des Rettungsgartens erst richtig zur Geltung bringt.
Jetzt Grundstück erwerben und von reichen Ernten profitieren
Die unschlagbaren Projekt-Vorteile






Das Barrio 1990: Deutsche Kultur lebendig erhalten
Sei Mitgestalter und erwecke die Idee zum Leben

🏡 Was ist der Wohnpark Barrio 1990?
Der Wohnpark Barrio 1990 ist mehr als ein Siedlungsprojekt – er ist eine Vision vom Leben in Freiheit, Sicherheit und Gemeinschaft.
Hier entsteht eine neue Form des Zusammenlebens für deutschsprachige Auswanderer in Paraguay, die ihre Werte, Kultur und Selbstbestimmung bewahren wollen.
Vier klar gestaltete Lebenszonen schaffen Ordnung und Harmonie: vom naturverbundenen Anastasia-Wald über das kreative Nomad Village bis hin zu Neupreußen und dem familienfreundlichen Barrio 1990. Jedes Grundstück bietet Raum für Selbstversorgung, Ruhe und Begegnung – eingebettet in eine starke Gemeinschaft, die aus den Fehlern anderer Projekte gelernt hat.
Barrio 1990 steht für Lebensqualität mit Wurzeln und Zukunft.
🌿 Anastasia-Wald – Leben im Einklang mit der Natur
Der Anastasia-Wald ist der ruhigste und heilsamste Bereich des Barrio 1990. Inspiriert von der Buchreihe „Anastasia – Tochter der Taiga“, steht er für natürliche Selbstversorgung, Spiritualität und Heilung.
Hier wachsen Obstbäume, Heilpflanzen und Kräuter, die Körper und Geist nähren. Kleine Häuser mit Gärten, Yoga-Pavillons und schattige Wege laden zum Innehalten ein.
Der Anastasia-Wald ist ein Ort für Menschen, die Stille und Bewusstsein suchen – ein Platz, an dem Naturverbundenheit und Einfachheit zu einem erfüllten Lebensstil verschmelzen.


🌴 Nomad Village – Freiheit trifft Gemeinschaft
Das Herzstück ist der große Partypool mit Biergarten, Restaurant und Coworking-Space unter Palmen. Wer online arbeitet, Ideen teilt oder einfach Sonne und Musik genießen möchte, findet hier Gleichgesinnte und Inspiration.
Das Nomad Village steht für den modernen Lebensstil einer neuen Generation, die Unabhängigkeit liebt, aber Gemeinschaft schätzt – ein Ort, an dem Arbeit und Lebensfreude im Gleichgewicht sind.
🏰 Neupreußen – Werte, Kultur und Heimatgefühl
Neupreußen ist der traditionsbewusste Teil des Barrio 1990. Hier wird deutschsprachige Kultur gepflegt – mit Fachwerkhäusern, Café Wien, Biergarten und Räumen für Austausch und Veranstaltungen.
Es ist ein Rückzugsort für Menschen, die ihre Wurzeln und Werte leben wollen, ohne sich von der modernen Welt abzuschneiden. Zwischen Ziegeln, Gärten und Gesprächen entsteht ein Stück alte Heimat – mit der Klarheit, dass Kultur, Sprache und Freiheit bewahrt werden müssen.
Neupreußen steht für Anstand, Wahrheit und den Mut, authentisch zu bleiben.


👨👩👧👦 Barrio 1990 – Familie, Freude und Zukunft
Das Herzstück des Wohnparks ist der Familienbereich Barrio 1990. Hier wachsen Kinder sicher und frei auf, in einer Umgebung voller Natur, Werte und Gemeinschaft.
Spielplätze, Sportflächen und die Nähe zu Gleichgesinnten schaffen ein Umfeld, in dem Familien sich gegenseitig unterstützen. Schulen und Lernhäuser sind ebenso denkbar wie generationenübergreifende Nachbarschaften.
Dieser Teil des Projekts steht für die Zukunft – für das einfache, gesunde und glückliche Leben, das sich viele wünschen. Barrio 1990 ist Familie, Freundschaft und Geborgenheit – neu gedacht.
Deine Optionen im Barrio 1990: Einwohner oder Investor
Wähle jetzt Dein bevorzugtes Paket!
Ein halbes Selbstversorger Grundstück im Barrio 1990
noch verfügbar- ✅ 1.000 Quadratmeter
- ✅ 20 Obstbäume sind bereits für Dich gepflanzt
- ✅ auf Wunsch wöchentliche Lieferung von Bio-Gemüse & Eiern über unser naheliegendes Versorgungsgrundstück mit Fischteich & Hühnerfarm
- ✅ Freie Gestaltung und Bebauung (Genehmigungen sind in Paraguay eher Formsache)
- ✅ Strom- und Wasseranschluss
- ✅ Geringe laufende Kosten (Umlage für Aufseher, Strom, Wasser)
- ✅ Vollwertiger Eigentumstitel
- 🥇 Es gilt die Goldene Regel: Gegenseitige Rücksichtnahme
Standard Selbstversorger Grundstück im Barrio 1990
noch verfügbar- ✅ 2.000 Quadratmeter
- ✅ 40(!) Obstbäume sind bereits für Dich gepflanzt
- ✅ auf Wunsch wöchentliche Lieferung von Bio-Gemüse & Eiern über unser naheliegendes Versorgungsgrundstück mit Fischteich & Hühnerfarm
- ✅ Freie Gestaltung und Bebauung (Genehmigungen sind in Paraguay eher Formsache)
- ✅ Strom- und Wasseranschluss
- ✅ Geringe laufende Kosten (Umlage für Aufseher, Strom, Wasser)
- ✅ Vollwertiger Eigentumstitel
- 🥇 Es gilt die Goldene Regel: Gegenseitige Rücksichtnahme
Premium Selbstversorger Grundstück im Barrio 1990
noch verfügbar- ✅ Schönstes Grundstück in Top Lage
- ✅ 2.000 Quadratmeter
- ✅ 40(!) Obstbäume sind bereits für Dich gepflanzt
- ✅ auf Wunsch wöchentliche Lieferung von Bio-Gemüse & Eiern über unser naheliegendes Versorgungsgrundstück mit Fischteich & Hühnerfarm
- ✅ Freie Gestaltung und Bebauung (Genehmigungen sind in Paraguay eher Formsache)
- ✅ Strom- und Wasseranschluss
- ✅ Geringe laufende Kosten (Umlage für Aufseher, Strom, Wasser)
- ✅ Vollwertiger Eigentumstitel
- 🥇 Es gilt die Goldene Regel: Gegenseitige Rücksichtnahme
Fragen & Antworten (FAQ)
Warum ist die Straße so breit geplant?
In Paraguay sind für Grundstücke mit Eigentumstiteln Straßen von mindestens 8 Metern Breite gesetzlich vorgeschrieben. Eine breite Straße sorgt für eine sichere Erreichbarkeit des Grundstücks und eine bessere Anbindung. Im Rettungsgarten-Projekt wurde diese Regel geschickt umgesetzt: Es wird eine 4 Meter breite, befahrbare Schotterstraße angelegt, während die restlichen 4 Meter als Sandstreifen gestaltet sind, der auch als Erholungsbereich genutzt werden kann.
Warum ist die Straße so breit geplant?
In Paraguay sind für Grundstücke mit Eigentumstiteln Straßen von mindestens 8 Metern Breite gesetzlich vorgeschrieben. Eine breite Straße sorgt für eine sichere Erreichbarkeit des Grundstücks und eine bessere Anbindung. Im Rettungsgarten-Projekt wurde diese Regel geschickt umgesetzt: Es wird eine 4 Meter breite, befahrbare Schotterstraße angelegt, während die restlichen 4 Meter als Sandstreifen gestaltet sind, der auch als Erholungsbereich genutzt werden kann.
Welche Gefahren werden dem Käufer bereits abgenommen?
Paraguay gilt als ein ideales „Rettungsland“ aufgrund seiner geopolitischen Unabhängigkeit und stabilen, konservativen Regierung. Das Land ist weder Teil von NATO noch BRICS und ist somit politisch ungebunden.
Paraguay hat eine geringe Bevölkerungsdichte und bietet ein günstiges Klima sowie fruchtbares Land für die Landwirtschaft, was es ideal für Selbstversorger macht. Zudem sind die Einwanderungsprozesse unkompliziert, und die Regierung hat in der Vergangenheit nicht auf internationale Krisen überreagiert.
Dem Käufer werden zudem folgende Risiken abgenommen: Korrupter Notar oder Vermesser. Zudem sorgen wir dafür, dass das Grundstück nicht von Indigenen besetzt werden kann.
Welche Risiken gibt es noch für die Käufer?
Während viele Risiken bereits minimiert wurden, gibt es immer noch einige Unsicherheiten, die Teil des Lebens auf dem Land sind. Dazu zählen zum Beispiel mögliche Wetterschwankungen oder Angriffe von Schädlingen, die die Ernte beeinträchtigen könnten, oder unerwartete Verzögerungen im Baufortschritt. Diese Risiken sind jedoch im Vergleich zu den meisten anderen Projekten deutlich überschaubarer und werden durch die erfahrene Projektleitung weitgehend gemanagt, beispielsweise durch den Einsatz einheimischer Obstbaum-Arten.
Warum werden vorerst nur Obstbäume gepflanzt?
Obstbäume bieten langfristige und beständige Erträge und benötigen weniger Pflege als Gemüsebeete, besonders in der Anfangsphase des Projekts. Sie sind widerstandsfähiger gegen Wetterextreme und andere Herausforderungen, was sie ideal für die anfängliche Bepflanzung macht. Zudem bieten sie eine gute Grundlage, um die Grundstücke nachhaltig zu gestalten, wertvollen Schatten und sind somit die Grundlage, um die Versorgung der Gemeinschaft zu sichern. Die Anlage von Gemüsebeeten erscheint erst wirtschaftlich und sinnvoll, wenn auch vor Ort gewohnt wird.
Wie ist es mit dem Gemüseanbau geregelt?
Auf dem Nahegelegenen Versorgungsgrundstück mit Gemüseanbau, Hühnerfarm und Fischteich arbeitet ein einheimischer Gärtner für uns. Als Grundstückeigentümer hast Du die Möglichkeit auf Wunsch eine wöchentliche Lieferung von Bio-Gemüse & Eiern zu erhalten.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit auf dem eigenen Grundstück Gemüsebeete anzulegen. Gemüsebeete benötigen regelmäßige Pflege, Bewässerung und Schutz vor Schädlingen. Das ist nur sinnvoll, wenn Du regelmäßig vor Ort bist.
Warum wird ein erfahrener einheimischer Gärtner eingebunden?
Ein erfahrener einheimischer Gärtner kennt die klimatischen Bedingungen, die Bodenbeschaffenheit und die am besten geeigneten Pflanzenarten für die Region. Diese Expertise ist entscheidend für den langfristigen Erfolg des Projekts. Der Gärtner stellt sicher, dass die Pflanzen optimal gedeihen und die Ernte reichhaltig und gesund bleibt. Durch seine lokale Erfahrung und Kenntnisse wird das Projekt sowohl effizienter als auch nachhaltiger gestaltet.
Wie wird der Aufbau der Gemeinschaft organisiert?
Unter den ersten Siedlern wir für 1 Jahr der Vorsteher gewählt, der Weisungsbefugnis über den Aufseher hat. Diese Struktur hilft dabei, das Gemeinschaftsleben zu organisieren und sicherzustellen, dass alle Mitglieder harmonisch zusammenleben.
Welche langfristigen Pläne gibt es für die Infrastruktur?
Der Staat hat eine Asphaltstraße in der Nähe des Grundstücks für Dezember 2025 geplant, der bau hat schon begonnen. Zeitangaben sind in Paraguay immer mit Vorsicht zu genießen, aber wenn das Projekt erfolgreich abgeschlossen wird, ist mit einem Wertzuwachs durch bessere Erreichbarkeit zu rechnen.
Welche Unterstützung erhalten Käufer bei der Einwanderung nach Paraguay?
Wir können über unser Netzwerk eine (kostenpflichtige) Unterstützung beim Einwanderungsprozess anbieten. Unser deutschsprachiger Spezialist hat über 20 Jahre Erfahrung in Einwanderungs- und Immobilienangelegenheiten.
